![[back to Homepage]](../jpg/www2.gif)
Tools downloaden
DBBSort
Gleisnetzdaten in die richtigen Blätter einsortieren.
GPS2GK
GPS-Koordinaten nach Gauß-Krüger.
GK2GPS
Gauß-Krüger-Koordinaten nach GPS.
Kras2Bessel Krassovsky/GK nach Bessel/Gauß-Krüger-Koordinaten.
DOS2WIN
DOS-Zeichensatz -> Windows-Zeichensatz.
Doppelte
Doppelte Punktadressen in GND-Datenbanken
Parser
Taschenrechner
Syncro
Schneller Abgleich von Datenbeständen.
Update
Update Lichtraum-Datenbank (LUE).
DBGRID32.OCX
Microsoft Data Bound Grid Control
VB50.EXE
Visual-Basic 5.0 Runtime Bibliothek
Übersicht (Home)

Programm zum einsortieren von Gleisnetzdaten in die richtigen Blätter.
Vorraussetzung eine Datenbank (WinEck.mdb,Tabelle Eck) in der die Blattecken gespeichert sind.
Download


Programm zur Wandlung von geografischen GPS-Koordinaten in kartesische Gauß-Krüger-Koordinaten
mit Datenshift vom WGS84- ins Bessel-Ellipsoid.
Download


Programm zur Wandlung von kartesischen Gauß-Krüger-Koordinaten in geografische GPS-Koordinaten
mit Datenshift vom Bessel- ins WGS84-Ellipsoid.
Download

Programm zur Wandlung von Krassovsky/Gauß-Krüger-Koordinaten in Bessel/Gauß-Krüger-Koordinaten
Download

Das DOS-Programm VERM.ESN druckt auf einen an LPT1 angeschlossenen Drucker;
da diese Konstellation kaum noch vorhanden ist, erfolgt die Ausgabe in eine ASCII-Datei.
Dieses Programm dient zur Wandlung von DOS-Dateien nach Windows.
Im Windows-Temp-Ordner wird eine Kopie der DOS-Datei erzeugt.
Der Dateiname beginnt mit WEG und endet mit .tmp
Die Umlaute werden in den Windows-Zeichensatz gewandelt
und NotePad (Windows-Editor) wird aufgerufen.
Einbinden in den Senden an Ordner

Nun kann jede Datei, durch Aufruf mit der rechten Maustaste, an den Umsetzer geschickt werden

Beispiel: Zeilen aus Dos-Datei in Word-Dokument einfügen

Folgende Betriebssystemroutinen wurden benutzt:
Function OemToChar Lib "user32" Alias "OemToCharA"
Function OSGetTempPath& Lib "kernel32" Alias "GetTempPathA"
Function OSGetTempFilename& Lib "kernel32" Alias "GetTempFileNameA"
Download

Programm zur Überprüfung ob doppelte Punktadressen in zwei Gleisnetzdatenbanken vorhanden sind.
Die Tabellen X_ASC11_PP der beiden Datenbanken werden in die Tabellen L und R der TEMP.MDB (erzeugt im ProgrammPfad)
eingelesen und mit INNER JOIN verknüpft.
Die Ausgabe auf den Standarddrucker, erfolgt nach einer Kontrollabfrage.
Im Kopf des Abfragefensters steht der Name des Standarddruckers (hier Acrobat Distiller).
Rechter und linker Rand werden auf 20mm gesetzt.
Nach 50 Zeilen erfolgt ein Seitenumbruch.


Download

Programm zur Berechnung von trigonometrischen Funktionen in Neugrad.
Es wird die übliche Formelschreibweise benutzt.
Download

Programm zur Synchronisation von Ordnern mit Unterverzeichnissen.
Auch das Löschen von überzähligen Dateien wird unterstützt.
Download

Spezielle Datenbankänderungen erforderten das Zusenden der Datenbank per E-Mail, dann Änderung und Zurücksendung.
Download

Die Datei DBGRID32.OCX in den Systemordner kopieren (WINDOWS/SYSTEM bzw. WINNT/SYSTEM32).
Danach muß die Datei noch registriert werden (REGSVR32.EXE DBGRID32.OCX).

Ist alles ordnungsgemäß abgelaufen, wird folgende Meldung angezeigt.

Download
Die Runtime-Bibliotheken von Microsoft Visual Basic 5 werden von vielen
Shareware- und Freewareprogrammen benötigt, die ohne diese Datei
überhaupt nicht laufen. Seit der Version 5 können Sie die Visual
Basic Runtime über die Systemsteuerung wieder deinstallieren.
Download
© Dipl.-Ing. Hans Adelt , Mai 2002